Donnerstag, 24. Februar 2011

Gegen Energiesparlampen- Lobby


eine sehr gute Idee hatte die Firma Heatball. Sie verkauft keine 100 Watt Glühlampen, da das gegen die EU-Normen verstößt, sondern „100 Watt Heizbälle“ mit Glühlampengewinde, völlig legal. Keine Umwelt- und Gesundheitsbelastung durch Quecksilber, keine überteuerten Preise, keine aufwendige Entsorgung. Mehr Argumente auf http://heatball.de

Ihr Hausmeister in Dresden

Mittwoch, 23. Februar 2011

Architektur-News


Nun geht’s endlich los. Der Dornröschenschlaf des Lahmann-Sanatorium ist beendet. Jetzt sollen die meisten Bauten saniert und zu altersgerechten Wohnungen umgebaut werden. Das wird den „Eingang“ zum Weißen Hirsch extrem aufwerten.

Ihr Hausmeister in Dresden

Dienstag, 15. Februar 2011

Architektur-News


Es ist tatsächlich so weit das Hochhaus am Albertplatz (eines der ältesten Deutschlands) soll durch Edeka saniert werden und auf der Hauptstraße werden die Gammelplatten, durch moderne Bauten ersetzt. Wieder zwei Schandflecken weg, wird halt immer hübscher unsere Stadt.

Ihr Hausmeister in Dresden

Freitag, 11. Februar 2011

AWO 425


Ab morgen Sonderausstellung im Verkehrsmuseum, sicher sehenswert. Man glaubt es kaum noch- aber AWO hatte für uns früher einen Status, wie heute vielleicht Harley, nur mit dem Unterschied, dass goldene Hände oft wichtiger waren, als ein Haufen Geld.

Mittwoch, 9. Februar 2011

leider wieder nötig: Dresden vereint gegen rechts


auch dieses Jahr müssen wieder möglichst viele am 13.02. Präsenz gegen Nazi-Spinner zeigen, damit unsere schöne Stadt nicht in Verruf kommt. Organisation und Informationsfluss laufen wieder bestens über das Bündnis „Dresden-Nazifrei“.


Ihr Hausmeister in Dresden

Sonntag, 12. Dezember 2010

Dachlawinengefahr die Zweite


Da gerade mal wieder eine kurze Tauphase einsetzt und aufgrund der Erfahrungen im vergangenen Jahr, haben wir uns entschieden, an besonders gefährdete Häuser Schilder anzubringen. Diese Schilder sind auch ab sofort bei uns, wahlweise als Aufkleber oder Acrylschild erhältlich. Aber auch damit sind Passanten und Autofahrer natürlich nicht aus der Pflicht genommen, auf diese Witterungsbedingungen einzugehen und achtsam zu sein.

Ihr Hausmeister in Dresden